Antirutsch-Variante bei Poolfolien
Was ist eine Antirutsch-Variante bei Poolfolie?
Die Antirutsch-Variante einer Poolfolie beschreibt eine spezielle Ausführung mit rutschhemmender Oberfläche. Diese ist strukturiert, profiliert oder geprägt und wurde speziell für Bereiche entwickelt, in denen erhöhte Rutschgefahr besteht – etwa auf Treppenstufen, im Einstiegsbereich oder in besonders flachen Wasserzonen. Sie bietet zusätzliche Sicherheit für Kinder, Senioren und alle Poolnutzer.
Funktion und Sicherheit
Die Sicherheit in und um den Pool ist ein zentrales Thema im Schwimmbadbau. Besonders bei nassen Oberflächen besteht oft ein erhöhtes Unfallrisiko durch Ausrutschen. Hier setzen Antirutsch-Folien an: Die Oberflächenstruktur vergrößert die Reibung zwischen Fuß und Untergrund und sorgt so für mehr Halt – selbst bei nassen Füßen oder glatten Sohlen.
Die Trittsicherheit dieser Folien wird in der Regel nach bestimmten Normen (z. B. DIN 51097) eingestuft. Viele hochwertige Produkte erfüllen die Rutschhemmungsklasse C, die für Bereiche mit Barfußnutzung im Nassbereich empfohlen wird.
Einsatzbereiche
Antirutsch-Poolfolien kommen gezielt in bestimmten Zonen zum Einsatz:
- Treppenanlagen (gerade, römisch, rund)
- Einstiegsstufen und -plattformen
- Flachwasserbereiche (z. B. Kinderbecken oder Liegezonen)
- Unterwasser-Sitzflächen oder Massageliegen
- Rampen für barrierefreie Poolzugänge
So kann der Poolbesitzer gezielt sicherheitsrelevante Zonen mit rutschhemmenden Materialien ausstatten – ohne die gesamte Poolfläche in strukturierter Ausführung anfertigen zu müssen.
Aufbau und Materialien
Antirutsch-Folien bestehen in der Regel – wie Standardpoolfolien – aus flexiblen PVC-Weichbahnen oder PVC-verstärkten Verbundmaterialien. Sie unterscheiden sich jedoch durch eine besondere Oberflächenprägung oder Granulatstruktur.
Typische Merkmale:
- Strukturierte Oberfläche: Matt, genarbt oder mit Grip-Oberfläche versehen
- Stärke: Meist 1,5 mm, da höhere Materialdicke besseren Schutz und Komfort bietet
- Widerstandsfähigkeit: UV- und chlorbeständig, reißfest und abriebresistent
- Wärmeverschweißbar: Nahtlose Übergänge möglich
Viele Modelle sind zudem weichmacherstabilisiert und besitzen eine antibakterielle Beschichtung zur Vermeidung von Keimen in Mikrovertiefungen.
Optik und Design
Ein häufiges Missverständnis ist, dass Antirutsch-Folien zwangsläufig auf eine funktionale, wenig attraktive Optik beschränkt seien. Tatsächlich bieten moderne Hersteller strukturierte Folien in vielen Farbvarianten – darunter uni oder leicht marmoriert – und sorgen so für nahtlose Integration ins Pooldesign.
Zudem können die strukturierten Zonen optisch abgesetzt werden, um z. B. Stufenkanten zu markieren – was zusätzlich zur Sicherheit beiträgt.
Farbtöne wie Grau, Sand oder Weiß sind besonders beliebt, da sie mit der Wasseroptik harmonieren und gleichzeitig Verschmutzungen weniger auffällig machen.
Kombination mit Standardfolien
In der Praxis wird die Antirutsch-Variante fast ausschließlich in Teilbereichen des Pools eingesetzt. Die übrige Beckenfläche wird mit klassischer Glattfolie ausgekleidet. Dies erfordert professionelles Know-how bei der Verlegung, damit Übergänge fachgerecht verschweißt und optisch ansprechend ausgeführt werden.
Ein besonderer Vorteil besteht darin, dass viele Hersteller die Antirutsch-Varianten farblich passend zur Standardfolie anbieten – so ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild.
Verlegung und Pflege
Die Verarbeitung erfolgt analog zur Standardfolie – jedoch mit größerer Sorgfalt beim Schweißen, da die strukturierte Oberfläche höhere Anforderungen an die Verbindungstechnik stellt.
Pflegeleicht trotz Struktur:
Trotz der Oberflächenprägung lassen sich Antirutsch-Folien mit handelsüblichen Poolreinigern und weichen Bürsten gut reinigen. Spezielle biozidfreie Reinigungsmittel sind für strukturierte Flächen empfehlenswert.
Um die Trittsicherheit langfristig zu gewährleisten, sollten die antirutsch-beschichteten Zonen regelmäßig inspiziert und gegebenenfalls sanft nachgereinigt werden.
Vorteile der Antirutsch-Variante auf einen Blick
- Erhöhte Sicherheit für alle Nutzer
- Rutschhemmung nach DIN-Normen
- Strukturierte Oberfläche mit optischem Anspruch
- Ideale Lösung für Treppen, Einstiege & Kinderbecken
- Individuell kombinierbar mit Standardfolien
- Robust, langlebig und reparaturfähig
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit
Die meisten Antirutsch-Folien sind reparaturfähig und weisen eine hohe Lebensdauer von 10–15 Jahren auf – abhängig von Pflege und Nutzung. Kleine Beschädigungen lassen sich punktuell ausbessern oder überkleben. Ihre Recyclingfähigkeit hängt vom konkreten Materialaufbau ab, jedoch setzen viele Hersteller heute auf umweltfreundlichere Fertigungsprozesse.
Die Antirutsch-Variante bei Poolfolien ist ein essenzieller Baustein für die sichere Nutzung des Pools – ohne auf ästhetisches Design verzichten zu müssen. Ob im Familienbad oder im exklusiven Wellnesspool: Die Kombination aus Funktionalität, Langlebigkeit und Optik macht diese Folienart zu einer hervorragenden Wahl für verantwortungsvolle Poolbauer und -besitzer.
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (28,48 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (28,48 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (28,48 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (28,48 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (28,48 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (28,48 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (28,48 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (46,67 €* / 1 Quadratmeter)
Inhalt: 41.25 Quadratmeter (46,67 €* / 1 Quadratmeter)