pH-Wert-Schwankungen im Pool
pH-Wert-Schwankungen im Pool – Ursachen, Folgen und Lösungen mit Bayrol
Der pH-Wert ist einer der wichtigsten Parameter für die Wasserqualität in Swimmingpools. Idealerweise sollte er im Bereich von 7,0 bis 7,4 liegen, um eine optimale Desinfektionswirkung zu gewährleisten und Haut- sowie Materialverträglichkeit zu sichern. Doch verschiedene Faktoren können zu pH-Wert-Schwankungen führen, die die Wasserqualität beeinträchtigen und Probleme wie Algenbildung, Korrosion und Hautreizungen verursachen. Bayrol, einer der führenden Hersteller von Poolpflegeprodukten, bietet eine Reihe von Lösungen zur Stabilisierung und Regulierung des pH-Werts.
Warum kommt es zu pH-Wert-Schwankungen im Pool?
Der pH-Wert eines Pools kann durch zahlreiche externe und interne Faktoren schwanken:
- Umwelteinflüsse: Regenwasser, Blätter und organische Stoffe beeinflussen die Wasserchemie.
- Schwimmeraktivität: Sonnencreme, Schweiß und Hautpartikel verändern den pH-Wert.
- Temperaturschwankungen: Höhere Temperaturen begünstigen chemische Reaktionen, die den pH-Wert beeinflussen.
- Falsche Dosierung von Poolchemikalien: Eine Überdosierung oder unausgewogene Zugabe von Chlor oder anderen Pflegemitteln kann das pH-Gleichgewicht stören.
- Hartes oder weiches Wasser: Die Wasserhärte beeinflusst die Pufferkapazität und Stabilität des pH-Werts.
Folgen von pH-Wert-Schwankungen
Ein unausgeglichener pH-Wert kann erhebliche negative Auswirkungen haben:
- Zu niedriger pH-Wert (<7,0)
- Korrosion von Metallteilen (Leitungen, Pumpe)
- Haut- und Augenreizungen bei Schwimmern
- Verminderte Lebensdauer von Poolfolien und anderen Materialien
- Zu hoher pH-Wert (>7,4)
- Reduzierte Wirkung von Desinfektionsmitteln wie Chlor
- Trübes Wasser durch Kalkausfällungen
- Vermehrtes Algenwachstum
Bayrol-Produkte zur Regulierung des pH-Werts
pH-Plus – Erhöhung des pH-Werts
Dieses Produkt hebt den pH-Wert gezielt an, wenn er unter 7,0 fällt.
Vorteile:
- Schnell löslich und einfach anzuwenden
- Stabilisiert das pH-Niveau für optimale Wasserqualität
- Verhindert Korrosion und Materialschäden
pH-Minus – Senkung des pH-Werts
Wenn der pH-Wert zu hoch ist, hilft pH-Minus, ihn wieder in den Idealbereich zu bringen.
Vorteile:
- Reduziert pH-Wert gezielt und schnell
- Verhindert Kalkablagerungen und Wassertrübungen
- Unterstützt die optimale Wirkung von Desinfektionsmitteln
Alca-Plus – Stabilisierung des pH-Werts
Alca-Plus reguliert die Alkalinität und sorgt für eine stabile Wasserchemie.
Vorteile:
- Pufferung des pH-Werts gegen plötzliche Schwankungen
- Vermindert Hautreizungen durch pH-Instabilität
- Sorgt für gleichbleibende Wasserqualität
Tipps zur pH-Wert-Kontrolle und Anwendung von Bayrol-Produkten
Damit der pH-Wert im optimalen Bereich bleibt, empfiehlt es sich:
- Regelmäßige Messungen mit Teststreifen oder digitalen Testkits
- Langsame Dosierung der Regulierungsmittel zur Vermeidung extremer Schwankungen
- Optimale Wasserzirkulation, um die Chemikalien gleichmäßig zu verteilen
- Kombination mit anderen Bayrol-Produkten für eine ganzheitliche Wasserpflege
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 5 Kilogramm (6,66 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Inhalt: 20 Liter (3,33 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 4.6 von 5 Sternen
Inhalt: 6 Kilogramm (4,49 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 25 Kilogramm (3,72 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 5 Kilogramm (6,39 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.8 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.9 von 5 Sternen
Inhalt: 1.5 Kilogramm (7,30 €* / 1 Kilogramm)