Lexikon: S
Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem
Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem
Eine Salzelektrolyseanlage ist ein innovatives System, das in Poolfiltersystemen verwendet wird, um Chlor direkt vor Ort aus Salz zu erzeugen. Dies bietet eine effiziente und bequeme Methode zur Desinfektion von Schwimmbadwasser. Schwimmbäder erfordern eine regelmäßige Desinfektion, um das Wasser sauber und frei von Krankheitserregern zu halten. Traditionell wird Chlor in Form von Tabletten, Granulat oder flüssiger Lösung dem Poolwasser zugesetzt. Eine Salzelektrolyseanlage bietet eine alternative Methode zur Chlorproduktion direkt im Pool. Die Salzelektrolyse basiert auf der Elektrolyse von Salzwasser, wobei Natriumchlorid (Kochsalz) in seine Bestandteile zerlegt wird. Dabei entsteht Chlor, das zur Desinfektion des Poolwassers verwendet wird, sowie Natriumhydroxid, ein Nebenprodukt.
Funktionsweise der Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem
Eine Salzelektrolyseanlage besteht aus mehreren Komponenten, die zusammenarbeiten, um den Elektrolyseprozess zu ermöglichen.
Salzwasserpool
Der Pool wird mit Salzwasser befüllt. Der Salzgehalt liegt typischerweise zwischen 2.500 und 4.000 ppm (parts per million), was viel niedriger ist als Meerwasser, aber ausreichend für die Elektrolyse.
Elektrolysezelle
Die Elektrolysezelle ist das Herzstück der Anlage. Sie besteht aus einer Anode und einer Kathode, die in einem Reaktionsbehälter angeordnet sind. Wenn der Poolfilter das Salzwasser durch die Zelle pumpt, wird elektrischer Strom durch die Elektroden geleitet.
Elektrische Stromversorgung
Die elektrische Stromversorgung liefert den Gleichstrom, der für die Elektrolyse benötigt wird. Die Spannung und Stromstärke werden je nach Größe und Kapazität der Anlage angepasst.
Chemische Reaktion
In der Elektrolysezelle findet die elektrolytische Spaltung des Salzwassers statt. Dabei werden Chlorid-Ionen (Cl⁻) an der Anode oxidiert und Chlor (Cl₂) freigesetzt. An der Kathode wird Wasser (H₂O) reduziert, wodurch Wasserstoff (H₂) und Hydroxid-Ionen (OH⁻) entstehen.
Verteilung des Chlors
Das erzeugte Chlor wird sofort im Poolwasser gelöst und verteilt, wodurch eine gleichmäßige Desinfektion des gesamten Pools gewährleistet wird.
Vorteile der Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem
Salzelektrolyseanlagen bieten zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Methoden zur Pooldesinfektion.
Konstanter Chlorgehalt
Eine Salzelektrolyseanlage sorgt für eine kontinuierliche Produktion von Chlor, was zu einem konstanten Chlorgehalt im Poolwasser führt. Dies reduziert Schwankungen und sorgt für eine gleichmäßige Desinfektion.
Weniger Chemikalienbedarf
Da das Chlor direkt vor Ort aus Salz erzeugt wird, entfällt der Bedarf an zusätzlichen Chemikalien wie Chlorgranulat oder Tabletten. Dies reduziert die Handhabung und Lagerung von gefährlichen Chemikalien.
Angenehmes Wasser
Das leicht salzhaltige Wasser fühlt sich angenehm auf der Haut an und ist weniger reizend für Augen und Haut als herkömmlich chloriertes Wasser. Viele Menschen empfinden das Schwimmen in einem Salzwasserpool als angenehmer.
Umweltfreundlichkeit
Salzelektrolyseanlagen sind umweltfreundlich, da sie keine schädlichen Nebenprodukte freisetzen und den Einsatz von Chemikalien minimieren. Das Salz im Wasser wird immer wieder recycelt und verbraucht sich nicht.
Kosteneffizienz
Obwohl die Anschaffungskosten für eine Salzelektrolyseanlage höher sein können, reduzieren sich die laufenden Kosten, da weniger Chlor und andere Chemikalien gekauft werden müssen. Dies kann langfristig zu erheblichen Einsparungen führen.
Installation und Wartung der Salzelektrolyseanlage
Die Installation einer Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem erfordert Fachkenntnisse und sollte von einem professionellen Installateur durchgeführt werden.
Bestimmung des Salzgehalts
Bevor die Anlage installiert wird, muss der Salzgehalt des Poolwassers überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Dies geschieht durch Zugabe von speziellem Pool-Salz.
Einbau der Elektrolysezelle
Die Elektrolysezelle wird in das bestehende Filtersystem integriert. Sie sollte in der Nähe der Pumpe und des Filters installiert werden, um eine optimale Durchströmung des Salzwassers zu gewährleisten.
Anschluss der Stromversorgung
Die Elektrolysezelle wird an die elektrische Stromversorgung angeschlossen. Dies erfordert die Installation eines Transformators oder einer speziellen Steuerungseinheit, die den Gleichstrom liefert.
Programmierung und Kalibrierung
Nach der Installation muss die Anlage programmiert und kalibriert werden, um den gewünschten Chlorgehalt und den Betriebsmodus festzulegen. Moderne Anlagen verfügen über digitale Steuerungen, die eine einfache Bedienung ermöglichen.
Wartung einer Salzelektrolyseanlage
Überprüfung des Salzgehalts
Der Salzgehalt des Poolwassers sollte regelmäßig überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. Dies kann mit speziellen Teststreifen oder elektronischen Messgeräten erfolgen.
Reinigung der Elektrolysezelle
Die Elektrolysezelle kann sich im Laufe der Zeit mit Ablagerungen (z. B. Kalzium) zusetzen. Sie sollte regelmäßig gereinigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Dies kann durch Einweichen in eine Säurelösung oder durch mechanische Reinigung erfolgen.
Überprüfung der Steuerungseinheit
Die Steuerungseinheit sollte regelmäßig auf Funktionalität überprüft und bei Bedarf neu kalibriert werden.
Sichtprüfung des Systems
Das gesamte System sollte regelmäßig auf Lecks, Korrosion und andere potenzielle Probleme überprüft werden.
Salzelektrolyseanlage Einsatzbereiche
Salzelektrolyseanlagen sind vielseitig einsetzbar und eignen sich für verschiedene Arten von Schwimmbädern.
Privatpools
Salzelektrolyseanlagen sind ideal für private Schwimmbäder, da sie eine einfache und effektive Methode zur Desinfektion bieten. Sie verbessern die Wasserqualität und den Schwimmkomfort für die Nutzer.
Öffentliche Schwimmbäder
Auch in öffentlichen Schwimmbädern können Salzelektrolyseanlagen eingesetzt werden, um den hohen Chlorbedarf zu decken und die Wasserqualität zu verbessern. Die kontinuierliche Chlorproduktion trägt zur Sicherheit und Hygiene bei.
Hotelpools
Hotels und Resorts nutzen Salzelektrolyseanlagen, um ihren Gästen ein angenehmes und sicheres Schwimmerlebnis zu bieten. Die geringere Chemikalienbelastung des Wassers wird von den Gästen oft positiv wahrgenommen.
Wellness- und Freizeiteinrichtungen
In Wellness- und Freizeiteinrichtungen sorgen Salzelektrolyseanlagen für sauberes und gesundes Wasser in Pools, Whirlpools und anderen Wasseranwendungen. Dies trägt zum Wohlbefinden der Besucher bei.
Eine Salzelektrolyseanlage im Poolfiltersystem ist eine innovative und umweltfreundliche Methode zur Desinfektion von Schwimmbadwasser. Sie bietet zahlreiche Vorteile, darunter einen konstanten Chlorgehalt, weniger Chemikalienbedarf, angenehmes Wasser, Umweltfreundlichkeit und Kosteneffizienz. Die Installation und Wartung sind relativ einfach und die Anwendungsmöglichkeiten vielfältig.
Salzelektrolyseanlage
Tipp
Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage
Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage – Präzise Poolwasserpflege durch modernste Technologie Die Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage bietet eine innovative und zuverlässige Lösung für die automatische Wasserpflege in privaten Pools. Dieses fortschrittliche System reguliert den pH-Wert und Desinfektionsmittelgehalt und sorgt so das ganze Jahr über für eine perfekte Wasserqualität. Mit der bewährten Salzelektrolyse-Technologie verwandelt das Gerät das im Pool gelöste Salz in Chlor, um eine hygienische und kristallklare Wasseraufbereitung zu garantieren. Technische Details und Funktionen: Effiziente Salzelektrolyse: Verfügbar in zwei Varianten: Automatic SALT AS5: Mit 5-Platten-Hybridzelle, für Pools bis 80 m³. Automatic SALT AS7: Mit 7-Platten-Hybridzelle, für Pools bis 140 m³. Funktioniert bereits ab 1,5 g/l Salz (Low Salt Technologie), ideal für ressourcenschonende Pflege. Präzise Regelung und Überwachung: Kontinuierliche Messung und Regelung von pH-Wert, Redox-Potential, Salzgehalt und Wassertemperatur. Durchflussüberwachung und Gassensor in der Elektrolysezelle für maximale Sicherheit. Unterstützt Produktionsmodi wie Auto, Konstante Produktion, Boost und mehr, für individuelle Anpassung. Einfache Bedienung und Installation: 4,3" TFT Farb-Touchscreen mit intuitiver Benutzeroberfläche für eine einfache Einrichtung und Bedienung. Integrierter Smart & Easy Connector für eine schnelle Montage. Farbkodierte Steckverbindungen und Schraubanschlüsse erleichtern den Anschluss. Inbetriebnahme-Assistent für eine reibungslose Aktivierung des Systems. Hochwertige Konstruktion: Kompakte Bauweise: 325 x 210 x 120 mm. Robuste Analysezelle mit einem Durchmesser von 50 mm. Optionaler Signaleingang für elektrische Poolabdeckung und Paddel-Flow-Schalter. Sicherheit und Langlebigkeit: Entwickelt für eine lange Lebensdauer mit minimalem Wartungsaufwand. Sicherstellung der Wasserqualität durch automatisierte Funktionen und smarte Technologie. Erweiterungsmöglichkeiten: Integration in Poolsysteme: Perfekt kombinierbar mit Poolabdeckungen und anderen Steuerungssystemen. Benutzerfreundlichkeit erweitern: Dank einfacher Installation und optimierter Benutzeroberfläche eignet sich das System auch für bestehende Pools. Vorteile auf einen Blick: Modernste Technologie: Präzise Überwachung und zuverlässige Pflege mittels Salzelektrolyse. Energieeffizient: Reduziert Salz- und Energieverbrauch durch Low Salt Betrieb. Einfach zu bedienen: Farb-Touchscreen, Inbetriebnahme-Assistent und intuitive Steuerung. Hygienisch und sicher: Gewährleistet ganzjährige Wasserqualität mit integrierter Sicherheitsfunktionen. Vielseitig einsetzbar: Für Pools mit Volumen bis 80 m³ oder 140 m³. Hinweis: Die Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage muss von einem geschulten Fachinstallateur in Betrieb genommen werden. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig, um die Sicherheit und korrekte Nutzung des Geräts zu gewährleisten. Mit der Bayrol Automatic SALT Salzelektrolyseanlage investieren Sie in eine innovative Lösung, die eine mühelose und effiziente Poolpflege ermöglicht. Vertrauen Sie auf Bayrol, um höchste Wasserqualität und modernste Pooltechnik zu garantieren!
Ab 1.990,00 €*
Tipp
Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-MODBUS
Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-MODBUS Die Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-MODBUS mit Touchscreen und integrierte Smart Home Funktionen für Swimmingpools in der Größe 50 bis 125 m³. Die Leistung beträgt 15 - 35 g Cl/h und ist für private Schwimmbeckenanlagen optimal geeignet. Technische Merkmale Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-MODBUS - hoch effiziente bipolare Zelle - erweiterte Domotic Funktionen - Sperrfunktion Display - TFT Farb-Touch Screen - leicht bedienbar - MODBUS Funktionalität - Steuerung aller Pooleinstellungen durch optionales Domotic Set möglich - APP verfügbar für IOS und ANDROID - ein programmierbares Relais für die Filterpumpe - bis zu 10000 Stunden Lebensdauer - 3 Jahre Garantie auf Elektrolyse, 2 Jahre Garantie auf Zelle
Ab 1.675,00 €*
Tipp
Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-PRO
Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-PRO – Effiziente und kompakte Lösung für private Poolanlagen Die Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-PRO bietet innovative Technik für eine nachhaltige und effiziente Poolwasseraufbereitung. Mit einer Leistung von 10–35 g Cl/h und einem kompakten Design eignet sich diese Anlage perfekt für private Pools bis 125 m³. Das robuste IP65-Gehäuse sorgt für Schutz und Langlebigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Die intuitive Bedienung über ein digitales Display und die hohe Effizienz machen die SALT-PRO zu einer zuverlässigen Wahl für anspruchsvolle Poolbesitzer. Technische Details und Vorteile: Innovative Technologie für maximale Leistung: Die Stromversorgung über ein Schaltnetzteil gewährleistet eine verbesserte Leistung und reduziert den Energieverbrauch. Zellenlebensdauer von bis zu 10.000 Stunden, ideal für eine langjährige Nutzung. Benutzerfreundliches Design: Ausgestattet mit einem leicht bedienbaren digitalen Display, das eine intuitive Steuerung ermöglicht. Kompakte Bauweise, die sich einfach in jede Poolinstallation integrieren lässt. Robuste Konstruktion: IP65-Gehäuse schützt die Anlage vor Staub und Spritzwasser, was sie besonders langlebig macht. Optimal für eine Betriebstemperatur unter verschiedenen Bedingungen. Effiziente Steuerungsoptionen: Integrierte Mikroprozessorsteuerung zur präzisen Ermittlung der Betriebsstunden. Flexible Anpassung an individuelle Poolbedürfnisse, mit geringem Stromverbrauch für maximalen Nutzen. Technische Merkmale: Leistung: 10–35 g Cl/h. Schutzart: IP65. 3 Jahre Garantie auf die Elektrolyseeinheit und 2 Jahre Garantie auf die Zelle. Erweiterungsmöglichkeiten: Vielseitige Anwendungen: Dank kompakter Bauweise und Schutzklasse IP65 kann die Anlage in unterschiedlichen Installationen verwendet werden. Optionen zur Steuerung: Lässt sich mit weiteren Poolmanagementsystemen kombinieren, um eine vollständige Automatisierung zu ermöglichen. Vorteile auf einen Blick: Hocheffizient: Reduziert Betriebskosten durch minimalen Energieverbrauch. Benutzerfreundlich: Digitales Display und kompakte Bauweise erleichtern die Bedienung und Installation. Langlebig und robust: Hochwertige Verarbeitung garantiert eine lange Lebensdauer. Anpassungsfähig: Geeignet für verschiedene Poolgrößen und Anwendungen. Hinweis: Die Peraqua iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-PRO bietet innovative Technologien und hohe Effizienz für eine nachhaltige Poolpflege. Zusätzliche Zubehörteile oder Erweiterungen können separat erworben werden. Mit der Peraqua iQntrol SALT-PRO investieren Sie in eine zukunftsorientierte und verlässliche Poolwasseraufbereitung. Vertrauen Sie auf Peraqua für höchste Qualität und smarte Pooltechnik!
Ab 1.370,00 €*
Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQmfort
Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQmfort – Intelligente Komplettlösung für effiziente Poolpflege Die Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQmfort ist ein vielseitiges Komplettset, das speziell für Skimmerbecken entwickelt wurde. Diese Anlage bietet eine vormontierte, leicht zu integrierende Lösung, die alle wesentlichen Komponenten für eine optimale Poolpflege umfasst. Vom Poolfilter über die Steuerung bis hin zur optionalen Integration von Wärmepumpe und weiteren Funktionen – iQmfort steht für intelligente Pooltechnik mit maximaler Benutzerfreundlichkeit. Technische Details und Vorteile: Zentrale Steuerung mit Aquastar Control-P6: Über das automatische Rückspülventil und die Poolsteuerung lassen sich Filtern, Rückspülen, Heizen und die Niveauregulierung einfach kontrollieren und automatisieren. Digitale Eingänge ermöglichen die Anbindung an ein Smart Home System. LED-Kontrollleuchten für Fehlermeldungen und zusätzliche Positionen wie "Geschlossen" und "Winter" erhöhen die Benutzerfreundlichkeit. Hocheffiziente Wasserpflege: Automatische Niveauregulierung mit Schwimmerschalter sorgt für einen konstanten Wasserstand. Optimierte Rückspülprozesse, die den Wasserverbrauch reduzieren und auf Bedarf und Situation reagieren. Stabilisierung der Wasserqualität durch automatische Messung von Echtzeitdaten. Langlebige Konstruktion und Premium-Komponenten: Poolfilter Bregenz II d640 mit 2" Rückspülventil, Entleerung und Ablasshahn. Smart Filterpumpe EuroPro mit 0,75 PS für variable Drehzahlen und Effizienz. Vormontierte PVC-Armaturen und Fittinge (d63) garantieren eine einfache Installation. Umweltfreundliches Nature Works Glasfiltermedium für nachhaltige Filterleistung. Erweiterungsmöglichkeiten: Integration einer Wärmepumpe im Bypass. RGBW Unterwasserscheinwerfer und automatische Frischwassernachspeisung (optional). Verbindung mit Smart Home Systemen durch externen Fehlerausgang und digitale Schnittstellen. Technische Spezifikationen: Poolvolumen: Bis zu 60 m³ Stromspannung: 230 V Technik-Box BASE: Aus robustem Polypropylen, Maße 1700 x 800 x 1600 mm. Wasseraufbereitungsanlagen: iQntrol Dosieranlage DOS-ECO (ph/Chlor). iQntrol Salzelektrolyseanlage SALT-PRO (20 g Cl/h). Vorteile auf einen Blick: Maximale Benutzerfreundlichkeit durch zentrale Steuerung aller Pooltechnik-Komponenten. Nachhaltigkeit durch Wasser- und Energieeinsparung. Flexibilität dank einfacher Integration zusätzlicher Komponenten wie Wärmepumpen oder Unterwasserscheinwerfer. Automatisierung für überlaufsichere und wartungsarme Poolpflege. Hinweis: Die Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQmfort ist auf Anfrage auch als Variante für Überlaufbecken verfügbar. Die Implementierung kann durch qualifizierte Fachpartner erfolgen, um die volle Leistungsfähigkeit der Anlage zu gewährleisten. Die Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQmfort steht für innovative, nachhaltige und benutzerfreundliche Poolpflege. Vertrauen Sie auf diese intelligente Lösung, um Ihre Pooltechnik mit minimalem Aufwand zu automatisieren und effizient zu betreiben!
Ab 11.299,00 €*
Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQnnect
Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQnnect – Intelligentes Komplettset für optimale Poolpflege Die Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQnnect ist eine innovative Komplettlösung für Skimmerbecken, die modernste Technologien für eine effiziente und benutzerfreundliche Poolpflege vereint. Vormontiert auf der stabilen BASE bietet das System alle wesentlichen Komponenten, einschließlich Poolfilter, Filterpumpe, Aquastar Air Steuerung und Wasseraufbereitungsanlage. Optional können Wärmepumpe, Unterwasserscheinwerfer und Niveauregulierung integriert werden, was die Flexibilität und Funktionalität des Systems erhöht. Technische Details und Vorteile: Modernste Steuerungstechnologie: Basierend auf dem Loxone Smart Home System, ermöglicht die Anlage eine vollständige Kontrolle über die Pooltechnik. Überwachung und Steuerung von Temperatur, Wasserstand, pH- und Redoxwerten in Echtzeit mittels Loxone App. Intelligente Benachrichtigungen bei abweichenden Werten oder Fehlermeldungen, orts- und zeitunabhängig. Effiziente Wasseraufbereitung: iQntrol Dosieranlage (ph/Redox) oder iQntrol Salzelektrolyseanlage (15 g Cl/h) für optimale Wasserqualität. Reduktion von Wasserverbrauch und Rückspülvorgängen durch situationsabhängige Steuerung. Nachhaltiges Energiemanagement, das Stromspitzen einer Photovoltaikanlage zur Poolheizung und Filterprozessen nutzt. Innovative Poolpflege: Trockenlaufschutz durch automatische Niveauregulierung. Überlaufschutz durch automatische Rückspülauslösungen. Anpassung der Wassertemperatur an eine festgelegte Solltemperatur. Komplett vormontiertes System: Vormontierte Praher Plastics PVC-Armaturen sowie Rohre und Fittinge (d63). Technik-Box BASE aus Polypropylen für einfache Platzierung und sicheren Transport. Premium-Komponenten: Poolfilter Bregenz II d640 mit 2" Rückspülventil und Nature Works Glasfiltermedium. Smart Filterpumpe E.Pro (1,5 PS) mit variabler Drehzahl. Erweiterungsmöglichkeiten: Schaltschrank mit Loxone Miniserver-Go und Extensions (AO, Modbus, DMX) verfügbar. Wärmepumpe im Bypass vormontiert für einfache Integration. RGBW Unterwasserscheinwerfer und automatische Frischwassernachspeisung optional erhältlich. Vorteile auf einen Blick: Stabile Wasserqualität dank automatischer Echtzeit-Messung. Intelligente Optimierung der Rückspülprozesse und Desinfektion. Möglichkeit zur Fernwartung durch Poolservice via App. Nachhaltigkeit durch Integration erneuerbarer Energien. Hinweis: Die Implementierung wird in Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Loxone Partner empfohlen. Auf Anfrage ist die Anlage auch für Überlaufbecken verfügbar. Technische Daten: Poolvolumen: bis zu 60 m³ Farbe: Grau Stromspannung: 230 V Dimension: 1700 x 800 x 1600 mm Softwarepaket: Laufend aktualisierte iQnnect Software Die Peraqua Pooltechnik Filtersystemanlage iQnnect ist die ideale Wahl für Poolbesitzer, die Wert auf Effizienz, Nachhaltigkeit und eine smarte Steuerung legen. Genießen Sie eine vollautomatisierte und personalisierte Poolpflege – alles bequem über eine App gesteuert. Vertrauen Sie auf Peraqua für zukunftsorientierte Lösungen in der Pooltechnik!
Ab 13.999,00 €*
Poolsalzgranulat für Salzelektrolyseanlagen
Poolsalzgranulat für Salzelektrolyseanlagen – Effiziente Wasserdesinfektion für kristallklaren Badespaß Das Poolsalzgranulat für Salzelektrolyseanlagen ist die optimale Lösung zur Desinfektion von Schwimmbeckenwasser und sorgt für hygienische Bedingungen und ungetrübten Badespaß. Mit seiner hohen Qualität und universellen Einsatzmöglichkeiten ist es für alle Swimmingpools mit Salzelektrolyseanlagen geeignet. Das Salzgranulat ermöglicht eine innovative Wasserpflege, da es durch die Elektrolyse in Chlor umgewandelt wird, wodurch eine effektive Desinfektion des Poolwassers gewährleistet wird. Technische Details und Vorteile: Universelle Eignung: Kompatibel mit allen Salzelektrolyseanlagen, unabhängig vom Hersteller. Effektive Desinfektion: Die Elektrolyse wandelt das Salz in Chlor um und sorgt für hygienisch einwandfreies Poolwasser. Natürliche Pflege: Reduziert chemische Zusätze und schafft eine angenehme Wasserqualität für Haut und Augen. Einfach zu dosieren: Die empfohlene Menge bei Erstbefüllung beträgt 5 kg Poolsalzgranulat pro m³ Wasser. Großzügige Verpackung: Erhältlich in 25 kg Säcken, ideal für die Poolpflege auch bei größeren Schwimmbecken. Anwendungsempfehlungen: Erstbefüllung: Geben Sie 5 kg Poolsalzgranulat pro m³ hinzu. Beispiel: Für ein Pool mit den Maßen 8 x 5 x 1,5 m (60 m³) benötigen Sie 300 kg Poolsalzgranulat. Regelmäßige Kontrolle: Beachten Sie die Angaben des Herstellers Ihrer Salzelektrolyseanlage, um die optimale Pflege sicherzustellen. Kompatibilität: Kann auch in Kombination mit anderen Desinfektionsmethoden wie Chlor- oder Sauerstoffprodukten verwendet werden. Mit dem Poolsalzgranulat für Salzelektrolyseanlagen sorgen Sie für hygienisches und kristallklares Wasser, das Groß und Klein begeistert. Perfekt für private und gewerbliche Poolbesitzer, die auf umweltfreundliche und effektive Wasserpflege setzen. Genießen Sie ein sicheres Badeerlebnis und eine mühelose Poolpflege! Dieses Produkt ist die ideale Wahl für moderne Poolsysteme.
Inhalt: 25 Kilogramm (0,80 €* / 1 Kilogramm)
19,90 €*
Tipp
Swimmingpool Salzelektrolyseanlage DOMOTIC
Swimmingpool Salzelektrolyseanlage DOMOTIC – Effiziente und selbstreinigende Lösung für kristallklares Wasser Die Swimmingpool Salzelektrolyseanlage DOMOTIC bietet eine kompakte, moderne und selbstreinigende Lösung für die Wasseraufbereitung in privaten Schwimmbecken. Mit ihrer vielseitigen Anwendung für Poolgrößen zwischen 50 und 160 m³ und innovativen Funktionen sorgt sie für eine nachhaltige Wasserqualität. Das System verbindet Bedienkomfort mit langer Lebensdauer und setzt neue Standards in der Poolpflege. Technische Details und Vorteile: Platzsparendes Design: Kompakte Abmessungen von 370 x 231 x 135 mm, ideal für den Einbau in Technikräume. Optimiert für eine einfache Integration in bestehende Anlagen. Selbstreinigende Technologie: Selbstreinigende Zelle mit transparentem Design und Anzeige für eine effiziente Wartung. Hergestellt mit langlebigen Titan-Elektroden mit einer Lebensdauer von 5.000–7.000 Stunden. Hochwertige Verarbeitung: d63-Klebeanschluss, der eine sichere und robuste Verbindung garantiert. Geeignet für Betriebstemperaturen zwischen +15 und 40 °C, was die Flexibilität in verschiedensten Umgebungen gewährleistet. Innovative Steuerungsmöglichkeiten: Optional steuerbar über eine Fernsteuerung mittels Kabelverlängerung für mehr Komfort. Kompatible Kommunikation über MODBUS und PoolStation zur nahtlosen Integration in moderne Poolsysteme. Effiziente Salzaufbereitung: Unterstützt Salzkonzentrationen zwischen 3–12 g/l, wobei 4–6 g/l empfohlen werden. Integrierte Salzreduktionsanzeige in Prozent für präzise Überwachung und Anpassung. Elektrische Spezifikationen: Stromanschluss: 230V AC, kompatibel mit 50/60 Hz Netzfrequenz. Erweiterungsmöglichkeiten: Flexible Steuerung: Durch die optionale Fernsteuerung und MODBUS-Kommunikation lässt sich die Anlage einfach in bestehende automatisierte Poolmanagement-Systeme integrieren. Kompatibilität mit Zubehör: Kann mit anderen Pooltechnologien kombiniert werden, um Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu maximieren. Vorteile auf einen Blick: Selbstreinigend: Minimiert den Wartungsaufwand und verlängert die Lebensdauer der Anlage. Energieeffizient: Optimiert für einen stromsparenden und nachhaltigen Betrieb. Robust und langlebig: Hochwertige Materialien für zuverlässige und dauerhafte Leistung. Vielseitig einsetzbar: Perfekt für verschiedene Poolgrößen und Anforderungen. Hinweis: Die Swimmingpool Salzelektrolyseanlage DOMOTIC ist eine ideale Wahl für Poolbesitzer, die Wert auf eine moderne, effiziente und umweltfreundliche Wasseraufbereitung legen. Zusätzliche Komponenten und Erweiterungen können separat erworben werden. Mit der DOMOTIC Salzelektrolyseanlage investieren Sie in eine zukunftssichere Lösung für glasklares Poolwasser. Vertrauen Sie auf Qualität und Innovation für sorgenfreie Poolpflege!
Ab 1.730,00 €*